FC Bayern Amateure - Viktoria Köln 2:5
03.08.2019, 14:00 Uhr
Saison 2018/19, 3. Liga, 4. Spieltag
Hermann-Gerland-Kampfbahn, München, Deutschland, ??? Zuschauer
Schiedsrichter:
Der Liveticker aktualisiert sich alle 59 Sekunden selbst

FC Bayern Amateure

4 - Josip Stanisic
8 - Jannik Rochelt
10 - Kwasi Okyere Wriedt
12 - Michael Wagner
15 - Lars Lukas Mai
16 - Meritan Shabani
24 - Alexander Nollenberger
29 - Timo Kern
32 - Joshua Zirkzee
33 - Marcel Zylla
36 - Christian Früchtl

3 - Angelo Mayer
6 - Paul Will
7 - Leon Dajaku
17 - Oliver Batista Meier
19 - Maximilian Welzmüller
25 - Oliver Batista Meier
28 - Chris Richards

Viktoria Köln

Unbekannt
Unbekannt
Unbekannt
Unbekannt
Unbekannt
Unbekannt
Unbekannt
Unbekannt
Unbekannt
Unbekannt
Unbekannt
Unbekannt
Unbekannt
Unbekannt
Unbekannt
Unbekannt
Unbekannt
Unbekannt

(Ende) Möge es da besser laufen. Machts gut. Bis zum nächsten Mal.

(Ende) Das Spiel ist abgepfiffen

(90+3.) Positiv auf jeden Fall wieder: die kleine, aber laute Schar auf der Gegengerade, von denen einige direkt nach Dortmund reisen werden.

(90+2.) Die Abwehrprobleme habe ich ja schon angesprochen...

(90+1.) Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die 1. Halbzeit an das Testspiel in Wattens erinnerte.

(90+1.) Im offiziellen Spielbericht des Vereins werdet ihr sicher lesen, dass Köln stark war und man in der 2. Halbzeit gut mirgehalten hat.

(89.) Den Abwehrverbund wird SH dringend überdenken müssen. Da waren in allen Spielen Patzer und dicke individuelle Fehler dabei.

(88.) Auch das geht zu einfach. Die Amateure wirken erneut überfordert, wenn ein Gegner etwas flotter angreift.

(88.) Tor für Viktoria Köln

(88.) Nein.

(88.) Geht da etwa noch was?

(87.) Gewusel im Strafraum. 2:4 durch Otschie.

(87.) TOOOOOOOOOOOOOR für die FC Bayern Amateure durch Kwasi Okyere Wriedt

(83.) Abseits. Also meint der Linienrichter. Sah von hier oben anders aus.

(82.) Welzmüller hingegen hat es in der 1. Halbzeit nicht geschafft, das Spiel zu ordnen. Da muss vom Kapitän mehr kommen.

(82.) Dajaku hat viel versucht. Erreicht hat er heute leider wenig. Der Stuttgarter Neuzugang braucht noch Zeit.

(81.) Also tatsächlich: Dajaku, Welzmüller runter, Shabani und Nolle auf dem Platz.

(81.) Der war wohl zu früh auf dem Platz... Naja...

(80.) Gelbe Karte für Meritan Shabani (FC Bayern Amateure)

(80.) Spielerwechsel (FC Bayern Amateure): Maximilian Welzmüller verlässt das Feld, neu dabei ist Meritan Shabani

(80.) Also... Wenn ich das nun recht überblicke ist nun auch Shabani dabei..

(79.) Na toll... Da steht auf der Anzeigetafel die 7, aber Welzmüller geht wohl raus...

(78.) Spielerwechsel (FC Bayern Amateure): Leon Dajaku verlässt das Feld, neu dabei ist Alexander Nollenberger

(76.) Was nicht geht ist ein solch emotionsloser Auftritt wie in Halbzeit 1.

(76.) Es war vor der Saison schon klar, dass es schwer werden würde. Solange die Jungs aber kämpfen wie in Halbzeit 2, ist das ok.

(74.) Aus der passiert leider nix.

(73.) Vorne aber die Chance. Otschie über links, flankt scharf. Ecke.

(73.) Stanisic wieder mit dem Fehlpass...

(69.) Mittig. Hoch. Das ist bitter. Wir waren gerade dran.

(69.) Tor für Viktoria Köln

(69.) Erst verteidigt Stanisic wild, dann kann Kern einen Ball nicht annehmen. Kurz darauf gibt's ein klares und dummes Foul im Strafraum.

(69.) Elfmeter Köln.

(68.) Zirkzee mit einem Drop-Kick. Drüber.

(65.) Es ist jetzt ein offenes Spiel.

(64.) Mai klärt zur Ecke.

(63.) Hätten die Kerle bloß die ersten 45 Minuten so gespielt...

(63.) Otschie mit der nächsten Chance, leider aus dem Abseits.

(63.) Das wirkte insgesamt wie eine Konzessionsentscheidung. Gut für uns, aber sollte man nicht machen.

(61.) Otschie in die Mitte. Der durchaus inzwischen verdiente Anschluss. Weiter so!

(61.) TOOOOOOOOOOOOOR für die FC Bayern Amateure durch Kwasi Okyere Wriedt

(60.) Auch das strittig. Egal. Rein damit!

(60.) Elfmeter!

(60.) Endlich spielen die Amateure wie in den ersten drei Spielen.

(60.) Riesenchance. Aber Zirkzee bekommt warum auch immer den Fuß nicht hin.

(56.) Daniliuc vogelwild im Mittelfeld. Zum Glück passiert nichts.

(55.) Danke an Harald auf Twitter. Das deckt unseren Eindruck.

(53.) Ich habe hier keinen TV, aber sowohl Eindruck vor Ort als auch Infos die mich sonst erreichen sagen: der Ball war drin.

(52.) Jetzt stimmt zumindest die Körpersprache.

(51.) Kern wandelt derweil hart an der Gelben da er das Tor nochmal diskutieren will.

(50.) Wildes Geholze der Kölner im Mittelfeld. Und sie bekommen Freistoß...

(49.) Jubel! Alle sehen den Ball im Tor. Außer dem Schiri...

(48.) Klein-klein im Strafraum. Immerhin Ecke.

(46.) Die 2. Halbzeit läuft!

(Halbzeit) Also: auf geht's Männer.

(Halbzeit) Sehen wir es positiv: Es kann kaum schlechter werden.

(Halbzeit) Applaus brandet auf, als das Team den Platz betritt.

(Halbzeit) Der Schiedsrichter pfeifft zur Halbzeit

(45+4.) Mal ein Abschluss. Aber wir rennen uns zu oft am Strafraum fest.

(45+1.) Es sei denn, der Plan ist es sich am linken Strafraum festzurennen.

(44.) Insgesamt kann ich da auch leider wie schon in einigen Testspielen keinen Plan erkennen.

(43.) Hoeneß Abwehrreihe ist überfordert. Vorne kommen wir bis zum Strafraum für mit, weiter aber nicht. Über Rechts geht kaum was.

(43.) Da gleich Halbzeit ist, ein erstes Fazit.

(41.) Offensivwechsel. Nun gut.

(40.) Spielerwechsel (FC Bayern Amateure): Oliver Batista Meier verlässt das Feld, neu dabei ist Marcel Zylla

(39.) Da ist die Reaktion.

(36.) Die Fans jedenfalls sind da. Lautstark.

(36.) Wann reagiert Hoeneß?

(36.) So hast du in dieser Liga nichts zu suchen. Die Amateure verteidigen 4 gegen 2 und die Kölner kommen durch wie ein heißes Messer durch Butter.

(35.) Tor für Viktoria Köln

(35.) Jetzt diskutiert der Schiri mit dem Kölner Torhüter. Rückpass? Nein. Jetzt lässt er den Abstoß wiederholen.

(34.) Der folgende Kopfball geht sogar irgendwie in Richtung Tor.

(33.) Otschie holt mal eine Ecke raus.

(32.) Bis zum Strafraum bekommen die Amateure Platz, ab da ist dann Schluss.

(30.) Insgesamt fällt auf: Köln einfach cleverer.

(30.) Ich korrigiere. Das zweite Tor war wohl Wunderlich.

(25.) Doppeltorschütze bei der Viktoria war übrigens Albert Bunjaku. Dass man auf den achten sollte ist eigentlich bekannt.

(22.) Freistoß aus dem Halbfeld. Abseits.

(21.) Gelbe Köln nach einem harten Foul im Mittelfeld.

(20.) Unsere Abwehr wirkt einfach nicht sattelfest. Dazu setzen sich die Konzentrationsmängel der letzten Spiele fort.

(19.) Wieder schlecht verteidigt. Junge, Junge.

(19.) Tor für Viktoria Köln

(19.) Die Amateure wollen, laufen, spielen. Aber so richtig Chancen gibt's nichts.

(14.) Die aber wird vom Torhüter geklärt.

(14.) Schöner Angriff nun über links. Es gibt Ecke.

(13.) Im Gegenzug ein schöner Angriff. Aber ineffektiv.

(11.) Freistoß aus dem Halbfeld, Mai rennt früh zurück, hebt so das Abseits auf. Der Kölner jedoch steht frei und köpft ein.

(10.) Tor für Viktoria Köln

(9.) Erster Abschluss durch Zirkzee.

(7.) Bisher eher ein Abtasten. Beide Teams wollen Fehler vermeiden.

(1.) Anpfiff, es geht los!

(-1) Die Amateure spielen in rot, Köln in weiß.

(-6) Mal schauen, ob bis Anpfiff alle im Stadion sind. Wie schon gegen Uerdingen gibt es noch Schlangen an den Kassen.

(-7) Die Amateure haben aus 3 Spielen bisher 3 Punkte geholt, waren aber in allen Spielen auf Augenhöhe.

(-48) Servus aus Giesing. Bevor heute Abend die Profis spielen, sind die Amateure dran.